DNSSEC mit Fritz!Box und PiHole

Lesedauer 3 Minuten

Mit der Version 7.20 von Fritz!OS ist es möglich, DNSSEC auf der Fritz!Box zu konfigurieren. Wenn man zusätzlich noch PiHole als Ad Blocker im Heimnetz verwendet, ergibt sich daraus eine gute Kombination, um die eigene Kommunikation im Internet zu anonymisieren.

Voraussetzung ist, das Sie PiHole bereits installiert haben und eine Fritz!Box mit der entsprechenden OS Version verwenden.

WeiterlesenDNSSEC mit Fritz!Box und PiHole

Atlassian ändert sein Lizenz Modell

Lesedauer < 1 Minute

Atlassian hat für seine Produkte angekündigt, das Lizenzmodell anzupassen. Ziel ist es, sich mehr auf das Cloud Angebot zu fokussieren. Deshalb wird es zukünftig keine Lizenzen für selbstgehostete Server mehr geben. Das betrifft alle Atlassian Produkte, die bisher als single Server Versionen verfügbar sind, also Jira (einschliesslich Jira Software und Servicedesk), Confluence, Crowd, Bamboo und Bitbucket. Auch die Jira und Marketplace Apps wird es dann nicht mehr mit Lizenzen für standalone Server geben.

WeiterlesenAtlassian ändert sein Lizenz Modell

Roomba steuern mit FHEM

Lesedauer 4 Minuten

Es gibt für die neueren Roomba mit WLAN Anbindung ein FHEM Modul Namens Roomba980. Ich habe dieses einige Zeit benutzt, aber leider funktioniert es nicht immer zuverlässig. Es geht gerne mal die Verbindung zum Roomba verloren. Das geschah bei mir auch wieder einmal vor ein paar Wochen und es ist mir bisher nicht gelungen, das ganze wieder zum laufen zu bringen. Ich hatte dazu auch im Forum (siehe Link oben) nachgefragt, aber es gibt dort auch seit einigen Wochen vom Entwickler keine Antwort mehr.

Ich hatte schon vorher, als mein Roomba980 noch neu war und es dieses Modul noch nicht gab, eine Steuerung mit Hilfe von HTTPMOD, Dorita980 und Rest980 eingerichtet und habe das ganze jetzt wieder so getan. Wie das funktioniert, möchte ich hier kurz erklären.

WeiterlesenRoomba steuern mit FHEM