Paperless Backup/Restore

Lesedauer 2 Minuten

The problem

When you have a paperless installation and keep all your documents only there, then it is crucial to have a proper backup strategy. You definitely have to follow the 3-2-1 backup strategy. That means you have the original data, one local backup and one remote backup.

WeiterlesenPaperless Backup/Restore

DNSSEC mit Fritz!Box und PiHole

Lesedauer 3 Minuten

Mit der Version 7.20 von Fritz!OS ist es möglich, DNSSEC auf der Fritz!Box zu konfigurieren. Wenn man zusätzlich noch PiHole als Ad Blocker im Heimnetz verwendet, ergibt sich daraus eine gute Kombination, um die eigene Kommunikation im Internet zu anonymisieren.

Voraussetzung ist, das Sie PiHole bereits installiert haben und eine Fritz!Box mit der entsprechenden OS Version verwenden.

WeiterlesenDNSSEC mit Fritz!Box und PiHole

Atlassian ändert sein Lizenz Modell

Lesedauer < 1 Minute

Atlassian hat für seine Produkte angekündigt, das Lizenzmodell anzupassen. Ziel ist es, sich mehr auf das Cloud Angebot zu fokussieren. Deshalb wird es zukünftig keine Lizenzen für selbstgehostete Server mehr geben. Das betrifft alle Atlassian Produkte, die bisher als single Server Versionen verfügbar sind, also Jira (einschliesslich Jira Software und Servicedesk), Confluence, Crowd, Bamboo und Bitbucket. Auch die Jira und Marketplace Apps wird es dann nicht mehr mit Lizenzen für standalone Server geben.

WeiterlesenAtlassian ändert sein Lizenz Modell